Das Buch thematisiert die Staats- und Verwaltungsmodernisierung des sudpazifischen Entwicklungslandes Papua-Neuguinea seit der Selbstverwaltung von 1973. Untersucht werden unter Bezug auf die Kolonialepoche nicht nur die staatlichen Organisationsstrukturen sowie die Steuerungs- und Funktionsdefizite des offentlichen Sektors, sondern auch das (zivil-)gesellschaftliche Reformpotential und die Entwicklungskooperation mit Australien und der Weltbank. Die Analyse der -crisis of governance- des schwachen Staates zeigt, dass Staatsbildungsprozesse und damit die Herstellung der Integritat politischer und administrativer Institutionen auch kunftig eine Schlusselvoraussetzung fur Entwicklung bleiben. Erfolg versprechen Strategien, die den Staats- und Institutionenaufbau mit regionalen und lokalen Bemuhungen der Partizipation und Selbsthilfe zu verbinden suchen.qAls groAes Problem erweisen sich so genannte aghost namesaquot;, die auch in der Hauptstadt und anderen Provinzen nicht unbekannt ... Ein Landcruiser-GelAcn- dewagen, das landestypische Symbol derjenigen Politiker und Beamten, die A¼ber tatsAcchliche ... 180 Zit. in Post-Courier 19.10.2006: aSHP , ajungle of corruptiona#39;aquot;.
Title | : | Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung in Entwicklungsländern |
Author | : | Roland Seib |
Publisher | : | Peter Lang - 2009 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: